49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Spendenlauf: 26.000 Euro für die Ukraine

Spendenlauf Ergebnis

Mit so einem großen Erfolg hatte wohl keiner gerechnet: 26.000 Euro kamen beim Spendenlauf der Carl-Gittermann-Realschule Esens zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine zusammen. Die Schülerinnen und Schüler suchten im Vorfeld der Aktion am 18. März 2022 selbständig

Frühjahrsputz – acht prall gefüllte Müllsäcke gesammelt

Frühjahrsputz

Die fünften Klassen der Carl-Gittermann-Realschule haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion “Frühjahrsputz” der Landkreise Wittmund, Friesland und der Stadt Wilhelmshaven beteiligt. Bei der Müllsammlung rund um das Schulgelände konnten die Schülerinnen und Schüler sehen, was so

Stolpersteine verlegt

Stolpersteine1

Zur Verlegung der ersten Stolpersteine in Esens ist der Initiator, der Künstler Gunter Demnig, am Freitag, 18.03.2022 nach Esens gekommen und hat die Steine persönlich vor drei Esenser Häusern verlegt, in denen von den Nazis verfolgte Esenser Juden gelebt haben.

Spendenlauf ein großer Erfolg – Bekanntgabe der Spendensumme am Freitag!

CG_Spendenlauf_Bild

Der Spendenlauf am Freitag, 18. März, war ein großer Erfolg für die Läuferinnen und Läufer und für die Organisationen, für die die Schülerinnen und Schüler Geld gesammelt haben. Das Ergebnis wird am kommenden Freitag (25.03.22) um 10 Uhr auf dem