49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

“Pflegetruck” informiert an der Realschule

IMG_7583 Kopie

Der Pflegetruck der JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft war Ende September zu Gast an der Carl-Gittermann-Realschule. In dem Projekt “Schüler goes Pflege” werden Schüler beraten, die sich für Pflegeberufe interessieren. Die Projektmitarbeiterin Yvonne Tapper empfing dazu Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen

Die Realschule Esens hat gewählt

IMG_7593 Kopie

Im Rahmen des Politikunterrichts nahmen die Jahrgänge 7 – 10 unserer Schule in der vergangenen Woche an der Junior-Bundestagswahl teil. Als Runar Kloster (8c) am Freitag um 12.30 Uhr die versiegelte Wahlurne öffnete, purzelten ihm und den anderen Wahlhelfern 247

Fünfter Jahrgang feierlich aufgenommen

Bgr03

Im Rahmen einer feierlichen Aufnahme an die Carl-Gittermann-Realschule starteten 61 aufgeregte, aber glückliche Schülerinnen und Schüler am Freitag nach den Sommerferien ihre Schullaufbahn an der weiterführenden Schule. Die Klassen 6a unter der Leitung von Sven Schünemann und die 6b mit

Ausstellung zum Thema Corona

Slider

Zum Ende des Schuljahres wird das Foyer der Realschule durch Kunstobjekte der Klassen 6b und 7a bereichert, die die Schülerinnen und Schüler im Unterricht bei ihren Kunstlehrerinnen Anna Menken und Susanne Schufa-Hornburg erstellt haben. Die Schülerinnen und Schüler widmeten sich