49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Buchgeschenke für sieben Einserabschlüsse

Einser2021

In drei Abschlussveranstaltungen erhielten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Carl-Gittermann-Realschule Esens am Freitag, 25.06. ihre Zeugnisse. So konnte es ermöglicht werden, dass die Eltern ihre Kinder bei diesem wichtigen Ereignis in der Theodor-Thomas-Halle bei Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen begleiten konnten.

Studentinnen unterstützen Realschulteam

Studentinnen_Notbetreuung

Seit Mitte Januar wird das Team der Carl-Gittermann-Realschule Esens von Lena Fastenau und Lea Sophie Peters, Lehramtsstudentinnen der Uni Oldenburg, unterstützt. Die beiden Studentinnen arbeiten mit Schülerinnen und Schülern des fünften und sechsten Jahrgangs in der Notbetreuung. Am Samstag, 27.

Unser Schulsozialarbeiter – euer Mann für alle Fälle

Bildschirmfoto 2021-02-22 um 14.06.20

Während des Distanzlernens ist vieles anders, als wir es gewohnt sind. Probleme mit Noten, Mitschülern oder Lehrern? Für diese Sorgen hat unser Schulsozialarbeiter Stephan Kretzmann-Cremer (KC) immer ein offenes Ohr und eine offene Tür? Aber was tun, wenn man gar

Lernvideos erleichtern das Distanzlernen

Video

In einem Pressegespräch informierten Schulleitung der Carl-Gittermann-Realschule sowie der Realschullehrer Oliver Otto und Schulsozialpädagoge Stephan Kretzmann-Cremer den Redakteur des Anzeigers für Harlingerland, Klaus Händel, über die Möglichkeiten, die das Bereitstellen von Lernvideos gerade während des derzeitigen Distanzlernens bietet. Am Freitag,