49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Elternsprechtag

Der Elternsprechtag am 4. März findet wie der letzte Elternsprechtag telefonisch statt. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 19.00 Uhr stehen die Lehrkräfte der Carl-Gittermann-Realschule den Eltern für Gespräche zur Verfügung. Dieses Halbjahr wird aufgrund der Corona-Pandemie der gewohnte

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb

DSC_0152

Am Mittwoch, 18.11.202o versammelten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem sechsten Jahrgang zum Schullesewettbewerb in der Schulbücherei. Die Siegerin, Lotta Bäcker, nimmt nun am Kreisentscheid in Wittmund teil. Die vier Teilnehmer und Teilnehmerinnen musst der Jury (Frau Prinz, Frau Upmann

Corona-Verdacht: Darf mein Kind in die Schule?

Bildschirmfoto 2020-09-04 um 15.58.28

Mit Eintritt in den Herbst werden auch die Erkältungskrankheiten zunehmen. Unsicherheiten, ob ein Kind dann noch zur Schule geschickt werden darf oder nicht, sind von daher nachvollziehbar. Um den Eltern diese Unsicherheiten ein Stück weit zu nehmen, hat das niedersächsische

Maskenpflicht ab Dienstag, 3. November

DSC_0074

Die Redakteure und Redakteurinnen der Schülerzeitung KIEK machen es vor: Masken auf! Schneller, als noch letzte Woche vermutet, tritt nun die Maskenpflicht an den weiterführenden Schulen im Landkreis Wittmund in Kraft.  Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist dann vorgesehen, wenn der sogenannte