49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Märchen- und Balladenerzähler in ungewohntem Ambiente

Märchen

Wie bereits in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr wieder der Märchen- und Balladenerzähler Eberhard Vogelwaid zu Gast an der Realschule Esens. Wegen der gebotenen Abstandsregeln konnte er am Donnerstag, dem 29. Oktober allerdings nicht in einem Klassenraum

Schulbetrieb ab dem 2. November 2020

Bildschirmfoto 2020-10-31 um 10.39.04

Das Wichtigste vorweg: Die Realschule Esens führt den Betrieb im aktuellen Stundenplan fort. Von den zum 2. November in Deutschland in Kraft tretenden weiteren Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die Schulen nur in geringem Maße betroffen. Das Tragen einer

Jugend trainiert für Olympia – trotz Corona!

Jtfo

Die Deutsche Schulsportstiftung als Träger des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat zusammen mit den Kultusministerien der Länder und den am Wettbewerb beteiligten Sportverbänden zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen. Daran beteiligt sich am 5. Oktober auch die Carl-Gittermann-Realschule

Beratungsangebot für Eltern und Erziehungsberechtigte

Der Start in das neue Schuljahr ist nach der langen durch das Coronavirus bedingten Pause und dem anschließenden Unterricht im Wechselbetrieb am Ende des vergangenen Schuljahres individuell sehr unterschiedlich gelungen. Seitens der Schule besteht das Angebot der persönlichen Beratung, sollten Eltern