49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

#Cyber2019 – Filmpremiere

Vor allem Schülerinnen und Schüler der Carl-Gittermann-Realschule sowie der Hauptschule Esens standen gemeinsam mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Landesbühne Nord aus Wilhelmshaven vor der Kamera, um den Film #Cyber2019 zu erstellen. Über das Filmprojekt und bevorstehende Premiere am 29. November in

Erste Berufsinfomesse an unserer Schule

DSC_0610 Kopie

So wie die Schülerinnen und Schüler der 9c sich hier am Stand der Bundeswehr informierten, erhielten alle Realschüler der neunten und zehnten Klassen am 14.11. in den Räumen von Haupt- und Realschule sowie auf dem Pausenhof Gelegenheit, unterschiedlichste Berufsangeboten zu

Sechstklässler lösen Kriminalfälle

Lesung02 Kopie

Volle Aufmerksamkeit zeigten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, denn es galt, Hinweise zu erkennen, die zur Lösung kniffliger Kriminalfälle in historischem Gewand führten. Zum ersten Mal las am Donnerstag, 7. November, der Journalist und Schriftsteller Franjo Terhart aus

Klasse 8c auf großer Fahrt

Ijsselmeer_8c_gruppe1

Fünf Tage lang verbrachten die Jungen und Mädchen der Klasse 8c mit ihrem neuen Klassenlehrer, Herrn Busse, sowie Herrn Ritter und Herrn Hoppe auf dem Segelschiff “Admiraal van Kinsbergen” auf dem IJsselmeer (19. bis 23.08.). An Bord mussten die Schülerinnen und