49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Imke und Anna erfolgreich beim plattdeutschen Lesewettbewerb

DSC_0516

Anna Redel hat sich für den Bezirksentscheid in Emden qualifiziert. Hier liest sie in einem plattdeutschen Buch in unserer Schulbücherei. Zum 31. Mal wird in diesem Jahr der plattdeutsche Lesewettbewerb durchgeführt, den alle zwei Jahre die Landesschulbehörde und in der

Fünftes Schuljahr 2019/2020 – wichtige Infos

Anmeldung

Die Anmeldungen für das neue fünfte Schuljahr sind abgeschlossen. Falls Sie Ihr Kind noch nicht an einer weiterführenden Schule angemeldet haben, können Sie dies natürlich auch weiterhin im Sekretariat der Carl-Gittermann-Realschule nachholen.    

500 Berliner für jecke Realschule

Berliner_slider

Rosenmontag an der Carl-Gittermann-Realschule: Wo in den letzten Jahren Unterricht nach Plan stattfand, tanzten in diesemJahr kostümierte Schüler und Lehrer zu Partymusik. Auf Initiative der “Buddys” wurde die Pausenhalle in der 5. und 6. Stunde zur Partymeile für die Klassen

Schach AG bei der Ostfrieslandmeisterschaft

Schach_Aurich_2019

Bereits Ende Januar nahmen zwei Mannschaften  der Schach AG unserer Schule an den diesjährigen Ostfrieslandmeisterschaften in Aurich teil. Für die Spiele unserer 2. Mannschaft ging es darum, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und einmal die Atmosphäre eines großen Turniers zu erleben. Immerhin