49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Jugend trainiert für Olympia – drei Teams dabei

IMG_5317 Kopie

Mit drei Teams ist die Carl-Gittermann-Realschule beim diesjährigen Fußballturnier “Jugend trainiert für Olympia” auf Kreisebene angetreten. Am 11.04. spielten die Mädchen der Jahrgänge 2004-2006 (Wettkampfklasse III) sowie die Jungen der Jahrgänge 2006-2008 (WK IV) auf dem Sportplatz des NIGE und die

Bundesfreiwilligendienst im Schuljahr 2018/2019

BFD_Logo

Die Carl-Gittermann-Realschule Esens ist ab dem kommenden Schuljahr Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Interessierte können sich ab sofort bei der Schulleitung (Herr Sörnsen) bewerben.       (c) Logo:  bundesfreiwilligendienst.de – Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Fünftes Schuljahr 2018/2019 – wichtige Infos

Slider_web(2)

Für die Eltern der derzeitigen Viertklässler bietet die Carl-Gittermann-Realschule diverse Angebote, um sich über unsere Schule zu informieren. Wir beginnen mit einem Elterninformationsabend am Mittwoch, dem 14.Februar um 19.30 Uhr in der Theodor-Thomas-Halle. Es folgen Termine für den Schnupperunterricht. Ab dem

Lennard Stöcker gewinnt Lesewettbewerb

DSC_0033

Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Herbst wieder der Lesewettbewerb für die sechsten Klassen statt. Den ersten Platz belegte am 13.12. Lennard Stöcker aus der Klasse 6a (neben Schulleiter Sörnsen), der einen Ausschnitt aus dem Buch “Best Quest” vorgelesen