49 Achtklässler zurück aus dem Schnee

Bereits zum dritten Mal machte sich der achte Jahrgang der Carl-Gittermann-Realschule im Winter auf den Weg in den Schnee. Und wie im letzten Jahr ging es wieder in das Tauferer Ahrntal in » Weiterlesen »

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Fünftklässler, die Anmeldung für den 5. Jahrgang steht bevor. Zunächst bietet die Realschule Esens den Schnupperunterricht für alle Viertklässler an folgenden Tagen jeweils von 9:55 bis » Weiterlesen »

Ergebnisse der Juniorwahl an der Realschule Esens im allgemeinen (Jugend-)Trend

Zu jeder überregionalen Wahl nimmt die Carl-Gittermann-Realschule an der Juniorwahl teil, zu der Schulen in ganz Deutschland aufgerufen werden. Die Aktion des Vereins Kumulus e.V. gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, demokratische » Weiterlesen »

 

Abschluss Jahrgang 10

BILD: KLAUS HÄNDEL

„Ein kleiner, aber feiner Jahrgang“  ENTLASSFEIER Realschule Esens entlässt jeden zweiten Schüler mit dem Erweiterten Sek.-I-Abschluss Realschulrektor Peter Sörnsen: „Ihr werdet Euren Weg gehen, da sind wir uns sicher.“ VON KLAUS HÄNDEL ESENS – 49 Schülerinnen und Schüler der Carl-Gittermann-

Carl-Gittermann-Realschule Esens siegt beim großen Finale des Schulwettbewerbs Reiten

reiten02

Carl-Gittermann-Realschule Esens siegt beim großen Finale des Schulwettbewerbs Reiten Gebke Friedrichs und Maya de Lege gewinnen mit ihrer Kürdressur Der 27. Schulwettbewerb Reiten endete für 34 Schülerinnen und Schüler der Carl-Gittermann-Realschule Esens äußerst erfolgreich. Mit ihrem Sieg beim Tag des

Büchergeschenke für den 6. Jahrgang

Büchergeschenke für den 6. Jahrgang Der Vorsitzende unseres Fördervereins, Enno Hedlefs, hat am 25.4. für den Rotary-Club Wittmund – Esens an alle Sechstklässler ein Buchgeschenk (Ulli Potofski: Locke und der Voodoo- Zauber) verteilt. Mit dem Buchgeschenk soll die Lust am

Realschüler fahren zum Landesentscheid

dsc_0286-iloveimg-cropped

Realschüler fahren zum Landesentscheid -Erfolgreiche Teilnahme beim Auricher Schachturnier- In zwei Mannschaften traten neun Schüler der Schach-Arbeitsgemeinschaft der Carl-Gittermann-Realschule letzte Woche beim Niedersächsischen Schulschach-Mannschaftswettbewerb in Aurich an. Betreut wurden sie vom Schulsozialpädagogen der Realschule, Stephan Kretzmann-Cremer, der den erkrankten Leiter